Elbisch in Stein gemeißelt - Say fuck you and smile

Steinarbeiten

Aktualisiert im August 2020

Heuer war doch ein sehr mageres Jahr was meine Steinarbeiten angeht. Nur ein Objekt bisher, ein Kopf, der Bärtige der dir zuzwinkert :-))

Steinarbeiten; ein Kopf von Hand bearbeitet und abgeschliffen, männliches Gesicht das einem zuzwinkert

Update Herbst 2019

Stein und Steinarbeiten zählen wohl nicht zum Kerngeschäft eines Bildhauers. 3 Klasse Bildhauer, Kunst und Design – ich hatte Glück mit der Gruppeineinteilung, ich darf am Stein arbeiten.

Diesmal ist es Adneter Marmor den wir bearbeiten.

Der erste Schritt war eine Skizze zu zeichnen, die uns als Vorlage diente. Danach einen geeigneten Steinblock aus dem Schullager auswählen.

Erstmal hab ich versucht herauszufinden wie ich aus dem rechteckigen Steinblock irgendwas raus meißeln oder sprengen kann. Gar nicht so leicht. Doch dann hab ich verstanden das auch Steine eine Maserung, eine Linie und „Sollbruchstellen“ haben. Je nachdem, wo und wie man den Stein bearbeitet richten sich die Kristalle aus und dann passiert etwas. Unser Lehrer ist ein alter Fuchs, was das angeht, er sieht den Stein an und weiß was abgeht. Da hab ich noch viel Praxiszeit vor mir.

Jedenfalls, nachdem ich am ersten Tag relativ ziel- und planlos auf den Stein gehauen hab, ging es am zweiten Tag schon besser, weil ich wertvolle Infos von meiner Mutter bekommen habe, die ich direkt in die Tat umsetzen konnte.

Die meiste Zeit habe ich mit Hammer und Meißel gearbeitet, zwischendurch jedoch auch einzelne Abschnitte mit einer Flex – Fazit: mit Hammer und Meißel klappts einfach besser.

Nachdem die Grundformen herausgearbeitet waren gings ans Schleifen. Zuerst mal mit einem Schleifstein diverse Wellen, die vom Werkzeug verursacht wurden, entfernen. Dann erst mit grobem Diamand-Schleifpapier drüber bis nichts mehr ging und so immer weiter eine Stufe feineres Schleifpapier (bei mir waren es bis jetzt mal 6 Stufen). Anschließend noch mit Salzsäure polieren und als letzten Schritt feinstes Diamantpapier und der Stein glänzt 🙂

2018 – Endlich. Da will man Bildhauer werden und stellt sich vor, dass viel mit Stein gearbeitet wird. Nix da. Bisher haben wir viel mit Holz und Ton gemacht. Seit kurzem dürfen wir auch schweissen. Und zwischendurch ein Lichtblick. Wir durften eine Steintafel bearbeiten. Allerdings bin ich inzwischen im 2. Schuljahr (wir schreiben das Jahr 2018, hab ich das schon erwähnt)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert