Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Impressum:
Unser im Impressum genanntes Unternehmen betreibt diesen virtuellen
Shop
Inhaber/Geschäftsführer:
Florian Wassermann
Wachtelstraße 6
5302 Henndorf
- Gültigkeit/Allgemeines:
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf die Bestellung und den Kauf über unsere Homepage www.flow-the-artist.at Wir verkaufen direkt über unseren Shop ausschließlich an Endverbraucher*innen bzw. an Konsument*innen mit Wohnsitz in Österreich. Abweichende oder gegensätzliche Geschäftsbedingungen von Kundinnen und Kunden sowie Interessierten verlieren mit dem Akzeptieren unserer AGB’s jegliche Gültigkeit. Mit dem Anklicken der Checkbox im Warenkorb vor Abgabe der Bestellung ”Mit deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden”, erklärt sich die Käuferin bzw. der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden.
Unsere Angebotspalette ist unverbindlich. Die Bestellung der voll geschäftsfähigen Kunden (Personen ab dem 18. Lebensjahr) stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern, durch den Versand einer zweiten E-Mail als Auftragsbestätigung oder durch sonstige Annahme des Kundenangebots. Alle Angebote sind freibleibend, unverbindlich und nur erhältlich solange der Vorrat reicht.
- Vertragssprache:
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerde-Erledigungen werden in deutscher Sprache angeboten.
- Preise, Auslieferung:
Alle auf der Homepage angeführten Preise verstehen sich in Euro, inklusive des österreichischen Normalsteuersatzes von 20. Eine Auslieferung erfolgt ausdrücklich erst NACH Eingang des Rechnungsbetrages.
- Rücktrittsrecht für Verbraucher aus Österreich:
Die Rücktrittsfrist für eine Verbraucherin bzw. einen Verbraucher gem. KSchG vom Vertragsschluss im Fernabsatz beträgt 14 Tage. Sie beginnt bei Lieferung von Waren mit deren Eingang bei den Verbrauchenden. Der Tag des Auslösens der Frist (Vertragsabschluss bzw. Eingang bei der Kundin bzw. beim Kunden) zählt nicht mit.
Die Widerrufsfrist beträgt:
1. im Falle eines Kaufvertrags vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Dritte bzw. ein von dir benannter Dritter, die bzw. der nicht Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat.
2. im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbrauchende im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Dritte bzw. ein von dir benannter Dritter, die bzw. der nicht Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat.
3. im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Dritte bzw. ein von dir benannter Dritter, die bzw. der nicht Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat.
4. im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte Dritte bzw. ein von dir benannter Dritter, die bzw. der nicht Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat.
Der Rücktritt kann ohne Angabe von Gründen schriftlich per Mail, Fax oder Brief an unser Unternehmen innerhalb der Rücktrittsfrist an die untenstehende Adresse erfolgen.
Florian Wassermann
Wachtelstraße 6
5302 Henndorf
E-Mail: office@flow-the-artist.at
Tritt der Verbrauchende vom Vertrag zurück, so hat Zug um Zug, der Unternehmer die vom Verbrauchenden geleisteten Zahlungen zu erstatten und den vom Verbrauchenden auf die Sache gemachten notwendigen und nützlichen Aufwand zu ersetzen. Der Verbrauchemde hat die empfangenen Leistungen zurückzustellen und dem Unternehmer ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlich einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung des gemeinen Wertes der Leistung, zu zahlen. Die Übernahme der Leistungen durch den Verbrauchenden ist für sich allein nicht als Wertminderung anzusehen.
Paketversandfähige Waren sind vom Verbrauchenden zurückzusenden; nicht paketversandfähige Waren werden von uns beim Verbrauchenden abgeholt. Die Kundin bzw. der Kunde hat die Kosten der Rücksendung der Ware vereinbarungsgemäß zu tragen, falls er in Österreich wohnt.
Ist die Kundin bzw. der Kunde Unternehmer, so ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen.
Hinweise für eine möglichst reibungslose Abwicklung der Rücksendung: Bitte schicken Sie den Artikel nach Möglichkeit vollständig in der Originalverpackung an uns zurück. Die Originalverpackung ist kein “Muss”, also keine Voraussetzung für die Geltendmachung deines Rechts, vereinfacht und sichert aber die Abwicklung. Rücksendungen und missbräuchliche Nutzung der Rücksendemöglichkeit verursachen Kosten..
- Zahlung und Zahlungsverzug:
Wir behalten uns einen Rücktritt für Fälle vor, wenn z.B. erheblich Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der Kundin bzw. des Kunden entstehen bzw. der Kaufpreis nicht an uns angewiesen wird. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt die gesetzlich geregelten Verzugszinsen einzufordern.
- Mahn- und Inkassospesen:
Die/der Vertragspartner*in verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, selbst bei unverschuldetem Zahlungsverzug, die uns zustehenden Mahn- und Inkassospesen soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und im Verhältnis zur Forderung angemessen sind, zu ersetzen, wobei sie bzw. er sich im Speziellen verpflichtet, im Falle der Beiziehung eines Inkassobüros die uns dadurch entstehenden Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütungen überschreiten, zu ersetzen. Sofern wir das Mahnwesen selbst betrieben, verpflichtet sich die Schuldnerin bzw. der Schuldner, pro Mahnung einen Betrag von EUR 12.-, sowie für die Evidenzhaltung des Schuldverhältnisses im Mahnwesen pro Halbjahr einen Betrag von EUR 5.- jeweils zu bezahlen.
- Annahmeverzug:
Für den Annahmeverzug bei Kund*innen, die als Unternehmer*innen bestellt haben, sind wir berechtigt, die Ware bei uns einzulagern, wofür wir eine Lagergebühr von EUR 0,1.- pro angefangenem Kalendertag in Rechnung stellen. Gleichzeitig bestehen wir auf Vertragserfüllung.
- Eigentumsvorbehalt:
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit der Kundin bzw. dem Kunden vor. Veräußert die Kundin bzw. der Kunde Eigentumsvorbehalte weiter, so hat er ebenfalls den Eigentumsvorbehalt weiterzuleiten. Zugriffe Dritter auf unsere Eigentumsvorbehaltsware hat die Kundin bzw. der Kunde unverzüglich anzuzeigen. Verpfändungen, Sicherungsübereignungen und Ähnliches der Eigentumsvorbehaltsware sind nur mit unserer vorherigen Zustimmung zulässig. Wird bei Zahlungsverzug nach Mahnung nicht sofort Zahlung geleistet, so ist unsere Eigentumsvorbehaltsware unverzüglich herauszugeben. Die Rücknahmekosten gehen zu Lasten der Kundin bzw. des Kunden.
- Datenschutz:
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzerklärung dient zur Information über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verarbeitung deiner Daten. Wir, www.flow-the-artist.at, sind der Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinn für die Datenverarbeitungen. Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an: Florian Wassermann, Wachtelstraße 6, 5302 Henndorf, office@flow-the-artist.at
- Haftungsfreizeichnung: Eine Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, wenn gesetzlich zulässig, ist generell ausgeschlossen.
- Aufrechnungsverbot: Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen der Kund*innen gegen offene Kaufpreisforderungen unseres Unternehmens ist soweit diese Gegenforderung von uns weder schriftlich anerkannt, noch gerichtlich festgestellt wurde, ausgeschlossen. Wir empfehlen an uns gerichtete Erklärungen, Anzeigen etc. – ausgenommen Mängelanzeigen – in Schriftform an uns zu richten.
- Rechtswahl:
Für alle Geschäftsabschlüsse unserer Firma mit Kundinnen bzw. Kunden gilt ausschließlich österreichisches Recht ohne Anwendung des UN-Kaufrechtsabkommens bzw. österreichischer oder internationaler Verweisungsnormen.
- Erfüllungsort, Gerichtsstand:
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Geschäfte ist Firmenstandort. Für Verträge mit Unternehmen ist unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart.
Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des ECG und der Internet Ombudsstelle teilzunehmen: Internet Ombudsstelle (Formular der Beschwerdestelle)Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsmann.at oder in den jeweiligen Verfahrensrichtlinien:
Verfahrensrichtlinien des Internet Ombudsmann für die alternative Streitbeilegung nach dem AStG (AStG-Schlichtungsverfahren)
Richtlinien für das Schlichtungsverfahren beim Internet Ombudsmann außerhalb des Anwendungsbereichs des AStG (Standard-Verfahren).
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden.
- Beschwerderecht
Sie haben weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/.
Florian Wassermann
Wachtelstraße 6 | 5302 Henndorf am Wallersee | Österreich |
Email: office@flow-the-artist.at
Unsere AGB in deutscher Sprache als PDF